Metallprotein

Metallprotein
Me|tall|pro|te|in [ Protein] veraltete Syn.: Metalloprotein, Metallproteid: sog. konjugierte oder zusammengesetzte Proteine, die außer der Proteinkomponente noch ionisch oder koordinativ gebundene Metalle (oftmals als Cluster) enthalten, die sich durch ihre Redoxpotentiale auszeichen, z. B. Fe, Mn, Mo, Cu, Zn; viele dieser M. sind farbig ( Chromoproteine). In den Metallenzymen sind die Metalle Bestandteile der prosthetischen Gruppen, während sie in den Metalltransport- u. -speicherproteinen koordinativ an Stickstoff- oder Schwefel-Atome der Ketten gebunden sind. Beide Typen finden sich z. B. bei Eisen-Proteinen u. Kupfer-Proteinen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • QPNC-PAGE — (Abkürzung für engl.: quantitative preparative native continuous polyacrylamide gel electrophoresis) ist eine spezielle Variante der Gelelektrophorese, einer analytischen Methode der Biochemie und Bioanorganischen Chemie zur Trennung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Qpnc-page — (Abkürzung für engl.: quantitative preparative native continuous polyacrylamide gel electrophoresis) ist eine spezielle Variante der Gelelektrophorese, einer analytischen Methode der Biochemie und Bioanorganischen Chemie zur Trennung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Concanavalin A — Con|ca|na|va|lin A [↑ co u. ↑ Canavanin], das; s; Abk.: Con A: Metallprotein mit Calcium u. Mangan Ionen u. einem MG von 104 000, das als ↑ Lectin Erythrozyten u. Lymphozyten agglutiniert …   Universal-Lexikon

  • Metallenzym — Me|tall|en|zym ↑ Metallprotein …   Universal-Lexikon

  • Metalloprotein — Me|tạl|lo|pro|te|in: svw. ↑ Metallprotein …   Universal-Lexikon

  • Metallproteid — Me|tall|pro|te|id [↑ Proteid], das; s, e: svw. ↑ Metallprotein …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”